Heizlüfter
Ergebnisse 1 – 16 von 20 werden angezeigt

STIEBEL ELTRON CK 20 Trend LCD Heizlüfter Elektroheizung für Badezimmer & Co. (2000 Watt)
Ein mobiler Heizlüfter kann sich sowohl optisch als auch in seinen Funktionen stark von anderen mobilen Heizlüftern unterscheiden. Grundsätzlich sollte die Wahl immer nach den eigenen Bedürfnissen getroffen werden und nicht etwa nach dem Design oder den Werbeaussagen. Eine gute Hilfe bei der Auswahl eines mobilen Heizgeräts ist es, zu wissen, welche Produkte auf dem Markt erhältlich sind und welche Vor- und Nachteile sie haben.
Heizlüfter funktionieren wie Konvektoren rein elektrisch. Sie haben aber zusätzlich intern einen Ventilator verbaut. Dieser verteilt in kurzer Zeit die Wärme im ganzen Raum. Oft werden Heizlüfter in Badezimmern eingesetzt, wo sie ohne viel Vorlaufzeit schnell für wohlige Wärme sorgen.
Aufgrund seiner Funktionsweise sind Heizlüfter tendenziell Energiefresser und sollten nicht über längere Zeiträume eingesetzt werden. Auch ist der Heizlüfter nicht geräuschlos, der Einsatz am Arbeitszimmer ist daher nicht angebracht.
Keramische Heizlüfter verwenden Keramikplatten, um die Umgebung zu erwärmen. Sie werden mit Strom betrieben und liefern nahezu sofortige Wärme. Sie sind kleiner und kompakter, so dass man sie leicht umstellen kann.
Gegenstände im Weg des Heizgeräts und Personen im Raum können die Wärme blockieren, und Sie müssen das Gerät ständig laufen lassen, um den Raum warmzuhalten. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie einen Keramik-Heizstrahler mit einem Gebläse kaufen. Heizgeräte ohne Gebläse erwärmen den Raum nicht annähernd so schnell. Zudem decken sie nur kleinere Flächen ab und sind daher nicht für größere Räume geeignet.
Heizlüfter verwenden Metallspulen und ein Gebläse, um die Wärme in einem Raum zu verteilen. Sie sind normalerweise sehr kompakt und lassen sich leicht von einem Raum zum anderen transportieren. Sie sind billiger als andere Arten von Heizlüftern und können in Schwingung versetzt werden.
Meistens spürt man die Wärme eines Heizlüfters sofort, wenn man ihn einschaltet. Aber wie bei keramischen Heizlüftern können Gegenstände die Wärme davon abhalten, den ganzen Raum zu erreichen, und der Raum kühlt sofort ab, nachdem Sie den Heizlüfter ausgeschaltet haben. Sie sind nicht so energieeffizient, weil sie ständig laufen müssen. Das bedeutet auch, dass sie unter Umständen häufiger ausgetauscht werden müssen. Heizlüfter sind ideal für kleinere Räume.
Heizlüfter sind elektrische Heizgeräte, die den Raum schnell erwärmen können. Sie bestehen aus einem Gehäuse, das mit einem Heizelement ausgestattet ist, und einem Lüfter, der die erwärmte Luft im Raum verteilt. Heizlüfter sind in der Regel kompakt und leicht und können von einem Raum in einen anderen transportiert werden.
Heizlüfter eignen sich besonders für den Einsatz in kleinen Räumen oder als Zusatzheizung, da sie schnell und effektiv den Raum erwärmen können. Sie sind auch eine gute Wahl für Menschen, die schnell eine kurzfristige Erwärmung benötigen, z.B. beim Entkleiden nach dem Sport oder beim Entspannen auf der Couch.